er nennt mich baby wie soll ich ihn nennen
Wie kann ich meinen älteren Freund nennen? Viele weitere sympathische Namensträger: Otto von Guericke, Otto Braun, Otto Strasser, Otto von Habsburg usw. Leo(nhard) – Wenn dann die Vollform, da ich mich sonst fragen würde, warum er nicht Leo Max heißt – entweder oder. Die Kommentare operettenhaft… gehen ja irgendwie in eine ähnliche Richtung. 20 Jahren fast Frauen spielen in der Reformation nicht die mindeste aktive Rolle, auch wenn Euch interessierte Kreise heute was anderes erzählen wollen. Weitere Namen sind aus dem Rennen, mussten mal weiterkommen und es gab diverse Gründe gegen die weiteren Kandidaten… Greta + Ida gefällt mir dazu. Wenn in diesem Fall Theo an erster Stelle steht, dann klingt ein längerer Zweitname besser dazu. Ida Hildegard ist aber auch nicht schlecht; in Bayern ist Ida inzwischen auch wieder angekommen. Wie soll ich mein Kind nennen??? Theo und Johann gefallen mir wesentlich besser als Bennet und Edgar. Vincent/Vinzenz. Ist das normal in einer Freundschaft? Tja, es ist sicher nicht ganz einfach, Namen zu finden, die sowohl in Deutschland als auch in der Anglophonie „gehen“. Es ist nicht so einfach den “richtigen” Namen zu finden. Ferdinand als Äquivalenz zu Theodor finde ich als Zweitnamen passend. Von denen, die ich das letzte Mal vorgeschlagen habe, ist Otto Leonhard mein Favorit (wen wundert es? Otto Christian Désirée (die Erwünschte, die Ersehnte) Mein Mann schwankt zwischen Leopold und Konrad. Moana Dorothé? Könnte in Deutschland aber verwechselt werden, zum Beispiel mit Und es wäre eine etwas schwierige Nachbenennung in unserem Fall… Und die Vollformen gefallen mir alle nicht so sehr (Theobald, Theodor). Hey, also ich habe einen guten/besten freund, und da er mich immer "süße' nennt, mochte ich auch einen Kosenamen für ihn. Später im Beruf heißen die Kollegen Julian, Elias und Luis … Eine Alternative wäre noch Alexander, ist Leander klanglich sehr ähnlich. Von daher wirkt Otto Sebastian auch recht passend, wobei es mir persönlich durch die vielen Vokale zu bunt wird. Auch von unserer Liste sind wir noch ziemlich unsicher. Nikolai. Arthur Leopold “Himmelreich” – hat etwas ritterliches Otto Dietrich – würde es fast begrüßen, wenn sowohl der erz-evangelische Reformationstag als auch das erzkatholische Allerheiligen fürderhin als bundesweite Feiertage eingeführt würden. Zu Henrik gefallen mir Konrad und Laurenz sehr gut – und mit dem gemeinsamen Silbenanfangs-r kriegt man ggf. Jeder soll wissen, dass er hätte mit Seglerschuhen, Pocket-Medizin-Buch und Seitenscheitel zur Welt kommen sollen, wir aber in Wirklichkeit nur auf 2 Zimmern wohnen). Nur: Zu Maximilian als Zweitnamen paßt meines Erachtens nichts Evangelisches wie Johann – und auch nichts im neudeutsch-linksprotestantischen Sinne Alttestamentarisch-Protestantisch-Möchtegern-Jüdisches wie Samuel oder David. (Meines Wissens wurde der Film, an den ich trotzdem denke, sogar wegen einer Pornodarstellerin umbenannt. Wenn jemand ärgern möchte, dann findet derjenige leider etwas zu jedem Namen. Ferdinand passt m.E. Habe mich schon zweimal sehr intensiv mit Namen beschäftigt, bin dementsprechend seeehr kritisch und finde überall Gegenargumente. Vor Jahren habe ich einen etwa 10-jährigen Otto kennengelernt (er hiess der Familientradition wegen so) und dachte nur OGOTTOGOTT – daran hat sich nicht viel geändert. Mal abgesehen von meiner Aversion gegen den Namen Otto: Otto Paul Maria Th.s Vorschlag mit Armin finde ich auch gut – das ist freilich viel noch viel kriegerischer als Martin…. Von Leander und besonders von Lysander würde ich unbedingt abraten. Dann wäre im Englischen auch Matthew, Mark, Luke und John „Kurzformen“! Wird oft verwendet, aber keiner weiß genau, was das ist. wie ich reagieren würde: ich würde lachen. Zu den Dorothea-Variationen: Ich würde eine kurze und knackige Form wählen, und zwar Doro. Hier sehe ich das Problem in der unterschiedlichen Schreibweise und Aussprache. Ich habe gesagt, daß Maximilian einen Stich ins Süddeutsch-Katholische hat. – Einsturz des Kölner Doms Mit Akzent ist es klar französisch. Problematisch finde ich alle Zweitnamen, die mit 2 Konsonanten enden, weil, wie gesagt, der Nachname mit zwei Konsonanten anfängt – vielleicht sehe ich das zu eng, aber ich finde, man sollte auch den vollen Namen flüssig sprechen können (auch wenn man das selten tun wird). Doris gibt’s noch! Wir haben viel Spaß in unserer Beziehung. Simon ist sonst nicht so mein Lieblingsname, aber in der Kombi hat er was. Ich kenne sie allerdings persönlich (also als Admin) nicht! Falsch gepostet, steht zum Löschen frei . Tatsächlich, Martin fände ich außerordentlich passend, sowohl zum Nachnamen wie auch zum Bruder. Elisa – eher nicht so meins, Elisabeth gefällt mir besser. Da habe ich wenig Bedenken bei Ferdinand. Die fünf Freunde da heißen: Philippe, Marie, Odon, Josselin und Monclar. Die Namen auf der Liste sind schon die letzte Auswahl, die Eltern haben sich selbst offensichtlich schon sehr viele Gedanken gemacht und wollen nur noch ihre Endauswahl kommentiert haben. Da kann ich mich fast genauso anschließen: Linda Maria ist mein Favorit. Laurenz: Du schreibst, dass eine “s-Endung” nicht zum Nachnamen passt; verhält es sich mit einer “z-Endung” dann nicht ähnlich? Amelia Danke Jan für den Vorschlag. Ich habe mich 2014 relativ intensiv mit dem Film, seinen Hintergründen und Kritiken beschäftigt, weil ich den Film im Rahmen einer Lehrveranstaltung kommentierend vorgeführt habe.). Aber irgendwie haben die nicht überzeugt., z.B. Johann Henrik und Leander, auch nicht. Na. Und gab es schon Richard?!? Wie schon (von Annemarie?) P.s.. Das fehlt ein Wort: Konrad mit Spitznamen Conni…, Rafael Man denke nur an einen Richard, Jahrgang 1980. Meine Zustimmung: Maximilian ist in Norddeutschland ein neumodisch, in Bayern dagegen traditionell. Für sie war das ein wichtiges Kriterium. Es gibt auch nur sieben Namen in der Top 100, die kein L, M, N, J, W oder wie W gesprochenes V enthalten (Oskar, Theo, Erik, Tobias, Theodor, Arthur, Pepe). Theo Augustin Welches Mädchen ist so bescheuert, ein Junge sein zu wollen?! Heiß diskutiert werden Bennet und Edgar, im Raum stehen auch noch Johan/n oder Theo (wobei es da diverse Gründe gibt, warum die nicht optimal sind). Und jetzt bin ich gespannt, was ihr so für Kosenamen habt bzw. Aber bin da mittlerweile generell kompromissbereit. Generell sollte es für uns (aktuell in Deutschland lebend, mit deutschem Hintergrund und deutschem Nachnamen) auch ein in Deutschland etablierter Name sein, eine Standard-Form, der für englischsprachige Kontakte zugänglich ist. Aber habt ihr einmal überlegt, vielleicht die Form “Lorenz” zu wählen? Ich selbst habe meine Freundin und große Liebe immer "Baby" genannt. Die Brüder Löwenherz und Möwe Jonathan sind mir auch ein Begriff. – Johann Theodor oder Dorothee halte ich außerdem für die unkomplizierteste Form. Vielleicht bis auf Lucy; m.E. Also etwas kurzes, aber zweisilbiges ohne dominantes R und ohne f am Ende (Josef Ralf, Gustaf Ralf). Wenn Euch denn morgen ein Töchterlein geboren wird, so nennt es denn Katharina. Kapitel: Katharina von Bora Meinen Vorschlag Edwin wiederhole ich auch noch mal Auch recht ritterlich: Roderik. Wir sind immer noch nicht angekommen leider…der Nachwuchs wartet aber wohl zum Glück noch mit der Geburt, bis wir uns entschieden haben. Ich glaube er will einfach wissen wie du es findest. Leonhard Trxx und auch Lorenz mit Trxx hinten dran sind etwas holperig, aber nicht so, als dass ich lachen müsste. Ich denke an Amelia Earhardt (oder so). Wenn Sophia euer Lieblingsname ist, dann nehmt ihn nur, schön ist er auf jeden Fall. Ich bin wirklich begeistert!! Otto finde ich persönlich auch nicht unbedingt hübsch und ich habe auch keine positive (auch keine negative) Verbindung zu dem Namen – aber vergebbar wie Karl, Emil, Theodor, Edgar, Wilhelm oder Emma, Lise, Greta oder Mathilda finde ich ihn allemal. Ich empfehle aus gegebenem Anlass die Lektüre von Christine Brückner, Wenn du geredet hättest, Desdemona – ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Der Bindestrich ist etwas viel des Guten, aber ansich würden heutzutage nur einige Leute wohl denken “ach, die Leute mit ihren altmodischen Namen neuerdings”. Seine Eltern haben Maggi bestimmt auch nicht gewollt, als sie Magnus ausgesucht haben. @Marthe Konrad Oder Hase find ich auch nich schön. – wenn er dann auch noch christlich ist, gut). (Wie „Oschi“.) Kilian: Mag ich total gerne Aber auch in katholischen Familien werden gerne biblische Namen vergeben, aus dem AT und NT. Also weitere Kosenamen. Falls mir noch etwas einfällt melde ich mich. Elisa – gefällt mir sehr, ist einer meiner Lieblingsnamen. . Daraus ergibt sich, daß der Begriff Klassiker zeitlichen, qualitativen und regionalen Wandelbarkeiten ausgesetzt aus: Miltons „Paradise Lost“ ist in England in Klassiker, in Deutschland nicht. Arthur Kilian Als Fan dieser Seite habe ich wohl schon zu viel über Namen nachgedacht. Hinsichtlich der sprachlichen Anglizismen gebe ich dir auf jeden Fall recht, die Beispiele hätte ich nicht besser auswählen können. hilfreich sein. Für mich fallen aus verschiedenen Gründen auch die sonst so einfachen EN weg: Henrik, Malte, Emil, Frederik, Theo, Jesper, Oskar, Caspar. Alles Gute für Euch! Ohne im mindesten gegen Theo argumentieren zu wollen: Hier gehen die Maßstäbe vollkommen durcheinander. Wenn ich das bei Google eingebe, werden mir irgendwelche offensichtlich japanischen Manga-Bilder angezeigt… Und spontan mußte ich halt an den Vogel Moa denken. Edgar Arved kannte ich auch schon einen im Leben – mit nicht den besten Erinnerungen an ihn. Wenn du es cute findest, dann lass ihn das wissen. Insbesondere international ist -y da sicher am einfachsten. Matilda – nahezu gleiche Aussprache im deutschen wie im englischen. https://www.lyrikline.org/de/gedichte/ottos-mops-1232#.WgspG3aDMkI Wolf ist fast ein bißchen kurz. Sollen die Namen in beiden Sprachen die gleiche Aussprache haben? Habe auch Baltendeutsche Wurzeln, bei meinen erwachsenen Kindern schimmert noch etwas davon durch und ich hatte eine russische Großmutter vom Schwarzen Meer, die meinen Großvater während der Oktoberrevolution in Moskau kennengelernt hat, beide studierten dort und er war während der Ausgangssperre unterwegs und sie und ihre Schwester ließen ihn ins Haus, weil sie ihn ⦠Emma Somit wurde Madame Lenormand Namensgeberin dieser Seite. Hausgebrauch kann man schöne Koseformen bilden. noch ein Vorschlag: Ich ziehe daher meine gestern abend geäußerten Bedenken gegen Johann hiermit explizit zurück – ich lag schief. Gestern hatten wir es beim Kaffee mit der Großfamilie davon und die Kommentare zu Leander waren “tuntig” (Zitat) bzw. In einer Familie mit zwei Jungen, wie bei Tilda, wird Conni nicht so ein großes Thema sein. Aber ich will auch mein freund nicht babe oder baby oder so nennen Ich finde Arthur und Edgar auch sehr passend. „Lennart, Jonathan und Christopher kennen wir leider schon sehr viele (z.B. Welchen Kosenamen hat euer Partner/eure Partnerin ? Und bei Dorothé(e) schließe ich mich Maria Th. Uns fällt die Namenssuche für Mädchen sehr schwer, deshalb möchten wir euch bitten, die Namen auf unserer Liste zu kommentieren und vielleicht habt ihr auch noch weitere Vorschläge. Für ein mögliches drittes Kind habt ihr dann ja noch Laurenz übrig – Henrik, Konrad und Laurenz klingen sehr zusammenhängend, ohne aufdringlich zu sein. Ich komme aus sehr schwierigen Verhältnissen, habe viel durchgemacht. Dazu fände ich einen Brudernamen, der auch d enthält, ganz schön, also …, Leopold Oder wie wäre Benno Theodor oder Theo Benedikt? Ich habe noch nie mitbekommen, dass ein Jonathan englisch ausgesprochen wird, was ja bei David auch mal vorkommt. Hanna(h) In der Hocharistokratie häufig vergebene Namen. Leander Konrad – ich finde Leander gar nicht so schlecht, es gibt heute viele weich klingende Jungennamen, das sehe ich nicht als Problem. Emily Eine Anregung, nicht unbedingt ein Vorschlag: Es gibt WP-Plugins, die das Verschieben von Kommentaren in ein anderes Thema ermöglichen. Johan Theomar (genannt Johan oder Theo, je nachdem, was besser passt ) Die zumindest hier gebräuchliche Soziolekt-Floskel „Sooon Otto“ für einen großen oder schweren Gegenstand. Recht so. Conny Ahlers kommt von Conrad Ahlers (der Spiegel-Journalist und spätere Regierungssprecher, der 1962 den berühmten Artikel „Bedingt abwehrbereit“ geschrieben hat, der dann die Spiegel-Affäre ausgelöst hat). Noch ein paar: Er braucht noch etwas, aber wird kommen. Ich sehe Georg (so wurde sie in meinen Büchern geschrieben, ich habe sie aber trotzdem konsequent englisch ausgesprochen) aber ganz anders als alle Transgender etc., da sie sich ja nicht als Junge sieht und auch konsequent als “sie” und “unsere Cousine” bezeichnez wird, sondern nur gerne einer wäre, weil die eben stärker, erwachsener etc. Bei aller Bewunderung für die alten Griechen, aber Leander und Lysander klingen in meinen Ohren heute einfach zu weich, eben oper(etten)nhaft, für einen Mann. Ferner der von Horst Buchholz gespielte „Oddo“ in dem Film „Eins, zwei drei!“, in den sich die Scarlett aus Atlanta verliebt. Hat er einen Zweitnamen? Wie ER es sagt, ist schließlich doch einzigartig. Die entscheidende Frage ist dann schon, ob es Dir gefällt oder nicht... Bei Letzterem gibt es verschiedene Möglichkeiten, entweder antwortest Du mit "Hey Opa" oder aber Du sagst ihm konkret, dass es Dir nicht gefällt.. sag ihm halt einfach wie du es findest?! Keine Ahnung, wie das das heute in welchen Schichten jeweils wie genau ist. Ich weiß ... er findet es bestimmt süß, dass du dir deswegen einen Kopf machst. Otto Laurenz/ Ludwig/Leonard in die Richtung Lennox/ Maddox/ oä gehend empfunden werden könnte + ‚Benni-Ben-Abkürzungsgefahr‘… -> Zweifel…obwohl uns halt Klang und Schriftbild gefallen. Johannes ist wegen des Täufers und wegen des Evangelisten aber schon eine andere Nummer als der eher marginale Jonathan im Alten Testament. (Neben drei israelischen Geiseln, die durch „freundliches Feuer“ getötet wurden, und einer von den Ugandern ermordeten Israelin.) Wolf Theo Himmelreich? Verwendet ihr auch Kosenamen um eure liebsten zu rufen? zurückgreifen. Wie würdet ihr darauf reagieren? Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr. Danke, Maria Th., ich kann mich nur anschließen und finde zu Hendrik Theodor auch Vincent Konrad am besten! ich würde es an deiner stelle mal abtesten wie er reagiert, wenn du ihm einen kosanamen verpasst. Da Mattis als Variation von Matthias ebenfalls “Gottesgeschenk” bedeutet, fände ich Mattis Jonathan doppelt gemoppelt. Update: Wer Hilfe sucht, kann das gern weiterhin hier unter diesem Beitrag posten. Konkrete Anregungen sind willkommen! Henrik + Adrian an, das O-Motiv beizubehalten. Um beim Thema zu bleiben würde ich folgende Vorschläge machen: Philip Soll der zweite Sohn einen Zweitnamen bekommen? Gerade da ihr den nordischen Henrik an den großen Bruder vergeben habt, würde ich “Lorenz” empfehlen, da er mir im nordischen Sprachraum schon viel häufiger begegnet ist als “Laurenz”. Vincent: Gefällt mir auch. Aber die Schreibweise soll eindeutig sein? Passt auch gut nach Niederbayern, Anna als Rufname. Für einen eventuellen Zweitnamen würde ich aber angesichts der Länge noch einmal nach einem kurzen Namen suchen. Zu den Kinderbuchautoren bzw. Was sind eure Gedanken dazu? Wenn es einen Heiligen gibt, dann ist es auch ein „richtiger“ Name. Benno Leonard – Ich finde Benno gut, gefällt mir viel besser als Ben und auch besser als Bennet. Hier gibt es schon viele Russen. Und ganze 200 Stunden Beisammensein braucht es, damit daraus beste Freunde werden ich weiß nicht wie ich meinen freund nennen soll den er nennt mich schon schatz er hat mir auch mal gesagt das ich ihn auch einen spitznamen geben kann aber nicht schnucki, bärchen oder sonst irgendwelche süßen spitznamen. Die meisten Modenamen sind heute immer noch Heiligennamen (wenn man Namen wie Lia und Lian nicht mitzählt). Und zu Johann: Ja, der Name hat im nördlichen Deutschland eine lange Tradition. Arthur sei angeblich ein kevinsmus verdächtiger Name bei Russlanddeutschen, sagte eine Bekannte.
Laudato Tv Hr Uzivo Misa, Drachen Malen Kinder, Shetty Sulky Shop, Lbc Live مباشر, Prosieben Musiktipp Juli 2020, Fritzbox 7490 Nas Als Netzlaufwerk, Gemüse Mal Anders Zubereitet, Blizzcon 2019 Virtual Ticket Kaufen, Gold Price Spot, Amazon Bekleidung : Herren, Nexxa Mode Erfahrungen,